Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens und daher wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsprozesse. Unser erklärtes Ziel lautet Null Unfälle (Zero Harm). Durch wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen wollen wir das Risiko von Unfällen, Störungen und Krankheiten reduzieren.

Betonmischerfahrer/Berufskraftfahrer/LKW-Fahrer (m/w/d)
HeidelbergCement Logistik GmbH • Altötting
Schneiderwimm, 84503 Altötting
Heidelberg Materials ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zement, Zuschlagstoffen und Transportbeton. Wir sind mit mehr als 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in über 50 Ländern vertreten.
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität und Kreislaufwirtschaft in der Baustoffindustrie arbeiten wir an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft. Unseren Kunden erschließen wir neue Möglichkeiten durch Digitalisierung.
Die Heidelberg Materials Beton DE GmbH ist mit über 1.300 Mitarbeitenden die größte Sparte der Heidelberg Materials Gruppe in Deutschland. Sie vereint alle Aktivitäten zur Herstellung von Transportbeton, Mörtel, Fließestrich und Spezialbaustoffen. Hochwertige Beratungs-, Logistik- und Serviceleistungen ergänzen das umfassende Produktportfolio.
Für unseren Standort Altötting der Heidelberger Beton Inntal GmbH & Co. KG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betonmischerfahrer/Berufskraftfahrer/LKW-Fahrer (m/w/d) in Altötting
Das erwartet Sie:
-
Termingerechtes und ordnungsgemäßes Anliefern von Transportbeton
-
Ein Team mit 32 Mitarbeitern
-
Unbefristet
-
38 h/Woche
Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie:
-
Termingerechtes und ordnungsgemäßes Anliefern von Transportbeton
-
Überwachen, Einhalten und Dokumentieren des Transports
-
Fahrzeugpflege
-
Kundenkontakt
Um Ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgendes mitbringen:
-
Führerschein Klasse CE 95
-
Technisches Verständnis ist Voraussetzung für den Umgang mit dem Fahrzeug
-
Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
-
Angenehmes und sicheres Auftreten gegenüber Kunden
Ihr persönliches Engagement wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
Work-Life-Balance
-
Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
-
Wäscheservice für Berufskleidung (PSA)
-
EAP-Unterstützung in dienstlichen und privaten Belangen
-
24/7 Unfallversicherung
Finanzielle Vorteile
-
Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
-
Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
-
Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
-
Jahressonderzahlung
-
Urlaubsgeld
-
Jubiläumsbonus
-
"Mitarbeiter werben Mitarbeiter" Programm
-
Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
-
Übernahme von Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen
Persönliche Weiterentwicklung
-
Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
-
dezentrales Trainingsangebot
-
E-Learning Plattform
Arbeitsplatzgestaltung
-
kostenlose Parkplätze
-
Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
-
Arbeitskleidung/PSA
Hinweis zur online Bewerbung über das System
Ihre Bewerbung sollte mindestens enthalten:
-
Tabellarischer Lebenslauf
Kontakt:
-
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Ena Baumert (ena.baumert@heidelbergmaterials.com) gerne zur Verfügung.
-
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Fiederer, Geschäftsleiter und Gebietsleiter München, Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer +49 8671 92688 12 .
Heidelberger Beton Inntal GmbH & Co. KG
Werk Altötting
Wir bieten
Attraktive, tarifliche Vergütung
Urlaubsgeld
Jahresabschlussvergütung
vermögenswirksame Leistungen
Gründliche praxisorientierte Einarbeitung
Moderner Fuhrpark
Ehrliche Einblicke in den Arbeitsalltag
Bewerbungsprozess
Haben Sie eine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess.

Bewirb dich online über unsere Karriereseite.

Vorauswahl der Bewerbungen durch die Personalabteilung sowie Weiterleitung an den jeweiligen Fachbereich.

Wenn dein Profil zu der Stelle passt, erhältst du eine Einladung zum Erstgespräch.

Überzeuge uns ggf. in einem weiteren Interview oder beim Probearbeiten.

Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, erhältst du eine Rückmeldung und ggf. ein Angebot von uns.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Unser Versprechen für ein sicheres Arbeitsumfeld
Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Beschäftigten, unserer Kontraktoren und der Menschen in unseren Standortgemeinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass arbeitsbedingte Unfälle, Berufskrankheiten und gesundheitliche Beeinträchtigungen grundsätzlich vermeidbar sind und dass die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds wichtig für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei Heidelberg Materials ist. Die Grundsätze unserer Politik zum Schutz unserer eigenen Beschäftigten, der Beschäftigten von uns beauftragter Firmen und von Dritten haben wir in der Konzernrichtlinie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz festgelegt. Wichtig ist uns auch die gute Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen, die ebenfalls in der Konzernrichtlinie beschrieben wird. Sie vertreten über 97 % unserer Beschäftigten.
Wir dekarbonisieren die Bauindustrie
Beton ist essenziell für die Infrastruktur der Zukunft. Er ist langlebig, vollständig recycelbar und wird lokal produziert. Er ist widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterereignissen wie Dürren und schweren Stürmen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Abschwächung der Folgen des Klimawandels. Da Beton zudem kostengünstig in der Herstellung ist, kann er auch Schwellenländern eine solide Infrastruktur zu angemessenen Kosten bieten.

Zement ist CO₂-intensiv – Dekarbonisierung ist die Lösung
Allerdings ist die Herstellung von Zement, dem „Klebstoff“ im Beton, CO₂-intensiv. Deshalb ist die Baustoffindustrie einer der größten Verursacher von Kohlendioxid-Emissionen. Das ist für uns zugleich eine Chance, einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten – dieser Herausforderung stellen wir uns bei Heidelberg Materials mit voller Energie. Als Technologieführer übernehmen wir eine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung – mit dem ambitioniertesten Portfolio der Branche.
Unser Weg zu Net Zero
Wir wollen unseren Beitrag zur globalen Verantwortung der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf 1,5 °C leisten. Bis spätestens 2050 werden wir unsere CO₂-Emissionen auf Net Zero reduzieren – und schon bald den weltweit ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement anbieten.

HeidelbergCement Logistik
Die HeidelbergCement Logistik ist ein Unternehmen von Heidelberg Materials. Der Name unterstreicht die auf Wachstum ausgerichteten Ziele, die konsequente Kundenorientierung und ist Ausdruck der kontinuierlichen Weiterentwicklung.