Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist einer der Grundwerte unseres Unternehmens und daher wesentlicher Bestandteil unserer Arbeitsprozesse. Unser erklärtes Ziel lautet Null Unfälle (Zero Harm). Durch wirkungsvolle Präventionsmaßnahmen wollen wir das Risiko von Unfällen, Störungen und Krankheiten reduzieren.

Vorarbeiter Tagschicht (m/w/d)
Heidelberg Materials AG • Schelklingen
Zementwerk, 89601 Schelklingen
Die Heidelberg Materials AG sucht ab sofort einen Vorarbeiter Tagschicht (m/w/d) in Schelklingen.
Vorarbeiter Tagschicht (m/w/d)
Folgende verantwortungsvollen Aufgaben warten auf Sie:
- Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs der Produktionsanlagen, insbesondere der Ofenlinie und Brennstoffanlagen.
- Mitarbeit bei der Störungsbeseitigung und Durchführung von Rundgängen und Wartungen.
- Übernahme der Anlagenverantwortung für die eingesetzten Fahrzeuge (Radlader, Muldenkipper, Stapler, Ausbruchgeräte usw.).
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit der verantworteten Fahrzeuge, einschließlich der Veranlassung von Reparaturen und Überprüfungen (z. Bsp. UVV).
- Vertretung des Abteilungsmeisters und Mitarbeit bei der Personaleinsatzplanung für Tagschicht und Leitstand.
- Unterstützung des Ofenmeisters bei der Sicherstellung der bedarfsgerechten Disposition von Brennstoffen, Kalkhydrat, Ammoniak, Kalksteinschotter usw.
- Mitarbeit bei der bedarfsgerechten Anlagenplanung sowie Anpassung der Anlagenplanung bei unvorhergesehenen Ausfällen.
- Umsetzung der Heidelberg Materials Standards im Verantwortungsbereich, insbesondere im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
- Mitarbeit bei der jährlichen Planung der Winterreparatur.
- Schichtmeistervertretung im Notfall.
Um ihre zukünftigen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sollten Sie folgendes mitbringen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Produktionsanlagen und Fahrzeugtechnik.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Ihre Mitarbeit wird von uns anerkannt und wertgeschätzt, Sie profitieren bei Heidelberg Materials von sehr guten Zusatzleistungen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Attraktive Tarifvergütung
- Gute persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Equipment
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad
- Deutschlandticket
Zementwerk Schelklingen
Heidelberg Materials AG
Kontakt
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Ena Baumert (ena.baumert@heidelbergmaterials.com) , gerne zur Verfügung.
Für weitere Fragen zur Stelle steht Ihnen Gerhard Gaus, Produktionsmeister, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer +49 176 13241720.
Wir bieten
Attraktive, tarifliche Vergütung
Urlaubsgeld
Jahresabschlussvergütung
vermögenswirksame Leistungen
Gründliche praxisorientierte Einarbeitung
Moderner Maschinenpark
Bewerbungsprozess
Haben Sie eine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Bewerbungsprozess.

Bewirb dich online über unsere Karriereseite.

Vorauswahl der Bewerbungen durch die Personalabteilung sowie Weiterleitung an den jeweiligen Fachbereich.

Wenn dein Profil zu der Stelle passt, erhältst du eine Einladung zum Erstgespräch.

Überzeuge uns ggf. in einem weiteren Interview oder beim Probearbeiten.

Sobald wir eine Entscheidung getroffen haben, erhältst du eine Rückmeldung und ggf. ein Angebot von uns.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Unser Versprechen für ein sicheres Arbeitsumfeld
Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Beschäftigten, unserer Kontraktoren und der Menschen in unseren Standortgemeinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind davon überzeugt, dass arbeitsbedingte Unfälle, Berufskrankheiten und gesundheitliche Beeinträchtigungen grundsätzlich vermeidbar sind und dass die Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds wichtig für den Erhalt von Gesundheit und Wohlbefinden bei Heidelberg Materials ist. Die Grundsätze unserer Politik zum Schutz unserer eigenen Beschäftigten, der Beschäftigten von uns beauftragter Firmen und von Dritten haben wir in der Konzernrichtlinie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz festgelegt. Wichtig ist uns auch die gute Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen, die ebenfalls in der Konzernrichtlinie beschrieben wird. Sie vertreten über 97 % unserer Beschäftigten.
Wir dekarbonisieren die Bauindustrie
Beton ist essenziell für die Infrastruktur der Zukunft. Er ist langlebig, vollständig recycelbar und wird lokal produziert. Er ist widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterereignissen wie Dürren und schweren Stürmen und spielt daher eine wichtige Rolle bei der Abschwächung der Folgen des Klimawandels. Da Beton zudem kostengünstig in der Herstellung ist, kann er auch Schwellenländern eine solide Infrastruktur zu angemessenen Kosten bieten.

Zement ist CO₂-intensiv – Dekarbonisierung ist die Lösung
Allerdings ist die Herstellung von Zement, dem „Klebstoff“ im Beton, CO₂-intensiv. Deshalb ist die Baustoffindustrie einer der größten Verursacher von Kohlendioxid-Emissionen. Das ist für uns zugleich eine Chance, einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten – dieser Herausforderung stellen wir uns bei Heidelberg Materials mit voller Energie. Als Technologieführer übernehmen wir eine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung – mit dem ambitioniertesten Portfolio der Branche.
Unser Weg zu Net Zero
Wir wollen unseren Beitrag zur globalen Verantwortung der Begrenzung des weltweiten Temperaturanstiegs auf 1,5 °C leisten. Bis spätestens 2050 werden wir unsere CO₂-Emissionen auf Net Zero reduzieren – und schon bald den weltweit ersten Carbon Captured Net-Zero-Zement anbieten.
Heidelberg Materials AG
Zement ist der entscheidende Bestandteil und macht Beton zu einem der wichtigsten Baustoffe weltweit. Ob Standardzemente oder spezielle Lösungen – wie z.B. Zemente für hochfesten Beton, selbstverdichtende Betone oder Produkte für den Spezialtiefbau – die Bandbreite an Zementen für unterschiedlichste Anforderungen ist enorm. Produziert werden die verschiedenen Zemente von Heidelberg Materials in 10 Werken deutschlandweit.